III. Gartentheorien der Renaissance

zurück zur Anfangsseite

Im Humanismus des 14. u. 15. Jahrhunderts wurde die Welt neu durchdacht. Das Erbe der Antike sollte mit den Erfordernissen moderner Staats- und Glaubensideen verbunden werden. Dabei ging es auch um ästhetische Aspekte, die nicht mehr unbedingt dem Glauben, sondern den Bedürfnissen und Interessen des Individuums zuzuordnen waren. Ein Kunstwerk diente der Sinnenlust gleichermaßen wie auch der geistigen Bildung und der Erbauung. Trifft dieses kulturelle Muster auch für den Garten zu? Die Gartentheorien geben über diesen differenzierten Sachverhalt Aufschluss.

In der Renaissance lassen sich hauptsächlich drei Typen von Gartentheorien unterscheiden.
Der erste Typus rezipiert und beschreibt weitgehend Gartenanlagen der Antike und des Mittelalters, ohne jedoch neue Ideen für die Gestaltung hervorzubringen.
Im Gegensatz dazu entwickelte der zweite Typus phantasiereiche Gartenallegorien, von denen viele Elemente in der Gartenbaukunst der Renaissance und des Barock verwirklicht worden sind.
Der dritte Typus schließlich vereint die pragmatischen Theorien.

Alberti, Humanist und Architekt, 1404 – 1472, geht in seinem Buch über die Architektur neben den Privatbauten auch auf die Gestaltung von Gärten ein. Seine Überlegungen sind dem ersten Typus zuzuordnen. Er nimmt antike Villen und ihre Gärten zum Vorbild für den Garten seiner Zeit. Dabei unterscheidet er zwischen dem Stadthaus, dem Landhaus und der Villa in der Nähe der Stadt, wobei er die stadtnahe Villa mit Garten allen anderen Villentypen vorzieht. Er stellt einen engen Zusammenhang zwischen dem Garten und der Villa oder dem Stadthaus her. Im Wohnhaus selbst sollen schon Elemente des Gartens enthalten sein und zwar in der Form von Stilleben an den Wänden. Sie verweisen auf die Pflanzen draußen. 
Hinzu kommen Wandabschnitte mit größeren Fensteröffnungen, die Ausblicke auf den Garten bieten, gewissermaßen konkrete Gartenbilder. Loggien sollen den Zugang nach draußen ermöglichen. Stilleben, Fenster, Loggien und Pergolen bewirken die Durchdringung von Garten und Haus. Auch bei der Bepflanzung orientierte sich Alberti an antiken Vorstellungen. Er schlägt Buchs, Myrte und Lorbeer vor. Die Zypressen sieht er von Efeu umrankt, und er empfiehlt geometrische Pflanzungen, die aus den abgebogenen und einander umschlingenden Ästen von dicht beieinander stehenden Zitronen- und Wacholderbäumen gebildet werden. Alberti legt ebenfalls Wert auf einen Baumgarten. Die Reihen sollen nach dem Fünfauge, dem Quincunx, geordnet sein. Darunter versteht er ein Muster, das sich aus je einem an jeder Ecke und in der Mitte des Quadrats stehenden Baum ergibt. 
Offensichtlich schwebten Alberti auch ornamentale Zierformen vor, die durch Kräuter und durch den leicht zu beschneidenden Buchs gestaltet werden können. 
Für Alberti ist der Garten in erster Linie ein Lustgarten. Den
Nutzgarten ordnet er dem Landgut zu und schließt ihn für seine Privatvillen aus. Den antiken Garten kannte Alberti lediglich aus antiken Schriften. Daraus entwickelte er eine Idealvorstellung. Er löste den mittelalterlichen Lustgarten aus dem Gesamtzusammenhang heraus und versuchte ihn als eigenständiges Gebilde zu konstituieren, indem er neue Elemente wie Buchsbaumornamente oder Quincunx-Pflanzungen vorsah. Damit hatte er auf der Grundlage antiker Schriften wichtige Voraussetzungen für den Renaissancegarten geschaffen.
 
 
 

Beispiele:     Villa Farnese in Caprarola

              Villa d'Este in Tivoli

                   Villa Lante in Bagnaia

zurück zur Anfangsseite